Unsere Hunde
Corona vom Hexenzauber
WT: 08.11.2013
BH, AD, ZTP SG 1 A, IPO 3
Tiger del Pais Baviera x Wilma vom Eschenbruch
vWD-frei, Dilute-frei, DCM-Gen-Test - frei, HD + ED frei, Herz / DCM frei 4.2017
Shiva de Covalta
Shiva de Covalta
WT: 29.04.2016
BH, ZTP SG 1 A, IPO 1, IGP 2
Dilute frei, vWd-Träger, HD + ED frei
Groot vom Hexenzauber
Groot vom Hexenzauber
WT. 09.09.2018
Colt vom Hermanns Hanten x Base vom Hexenzauber
HD + ED frei, Dilute und vWd frei
BH, ZTP SG 1B
Imalah vom Hexenzauber
Imalah vom Hexenzauber
WT. 10.06.2019
Akki vom Hexenzauber x Shiva de Covalta
HD + ED frei, Dilute frei, vWd Träger
BH, ZTP G 1A, IGP 3
Atije vom Hexenblut
Atije vom Hexenblut
WT. 31.08.2021
Artus vom Ellergrund IGP 3 x Dina vom Hexenblut IGP 3
HD B, ED frei, Dilute frei, vWd Träger
BH,
https://www.working-dog.com/dogs-details/7279742/Atije-vom-Hexenblut
Nicht mehr unter uns aber für immer in unseren Herzen...
Base vom Hexenzauber
BASE vom Hexenzauber geb. 03.05.2012 - 10.09.2020
BH, AD, ZTP SG 1A, IPO 3, Teilnehmer DV-DM 2016
Vasko del Pais Baviera x Wilma vom Eschenbruch
HD unf ED frei, Dillute frei, Derzeit DCM frei - 12.2017
Wir mussten Base gehen lassen, da sich eine unbekannte Entzündung in ihrem ganzen Körper ausgebreitet hatte, die werder mit Antibiotika noch Kortison in den Griff zu bekommen war. Die Schmerzen und das Leid liesen uns letztendlich keine andere Wahl. Der Schmerz um den Verlust dieser tollen Hündin sitzt tief.
Wilma vom Eschenbruch
LILLY (Wilma vom Eschenbruch). Geb. 20.01.2007 -19.11.2019
Landesmeister Württemberg 2011, DV-DM 2011 Platz 6, Vizelandesmeister 2012, DV-DM 2012 4. Platz.
3. Platz IDC-WM 2013, Mannschaftsweltmeisterin und beste Hündin 2013
Vize-Deutscher Meister des DV 2013
BH, ZTP SG 1A, AD, VPG 3, IPO3, FH 1, FH 2, angekört 2A
Eine temperamentvolle Jano von Bayern und -Lucky vom Eschenbruch Tochter.
Für mich eine absolute Ausnahme-Hündin was Leistung und Triebpotenzial betrifft. Unermüdlich und voller Power. Der Sport, das Arbeiten ist Ihre Welt. So schaffte sie die Qualifikation zur Swvh-Siegerprüfung 2011 nur 14 bzw. 15 Wochen nach der Geburt ihrer Welpen. Noch mal 2 und 3 Wochen später die FH 1 und FH 2.
Was mir an ihr gut gefällt:
-
Sie ist unheimlich verspielt und und sehr auf Beute aus. Egal ob Ball oder Beißwurst, für ihre Beute tut sie alles!
-
Sie lernt sehr schnell
-
Sie ist schnell
-
Sie lässt sich gut motivieren und arbeitet sehr gerne.
-
Ihr Arbeitseifer ist unermüdlich
-
Temperament hat sie für 2
-
trotz allem ist sie sehr anhänglich und sehr auf mich bezogen.
Untersuchungen:HD-1, ED-frei,PHTVL/PHPV-frei,Katarakt frei,
Herz - keine Anzeichen auf DCM! (08/2009 + 03.2011 + 03.2012 + 08.2013)Teilnahme an der Studie in München.vWD-frei,Schilddrüse gesund, keine Unterfunktion
Orthos vom Aurachgrund
Orthos vom Aurachgrund
Landesmeister Württemberg 2009, Deutscher Meister 2009, IDC-WM 2010 Platz 8, Vizelandesmeister 2011, 3. Platz DV-DM IPO-FH 2012
ZTP (SG 1A), AD, VPG 3, IPO 3, FH 1 + FH 2, IPO-FH,
08.03.2005 - 23.10.2012 Er starb an einer Embolie als Folge einer Magen-Milzdrehung
-
Die Eltern:
-
Gipsy “v. Aurachgrund” geb. 1998, VPG 3. 12 Jahre.
-
Calle “von der Burgstätte”, geb. 2002, VPG 3, knapp 10 Jahre.
-
-
Die Großeltern:
-
Angie “v. Aurachgrund” VPG 3, 12 Jahre.
-
Eiko “v. Bayern”, VPG 3, 9 Jahre, eingeschläfert wegen Leischmaniose.
-
Brista “v. d. Doberwache”, VPG 3, 11,5 Jahre.
-
Curd “v. d. Urftquelle”, VPG 3, gek. ZVA, 10 Jahre.
-
Ein Hund wie ich immer einen wollte:
-
-
-
Temperamentvoll und triebig
-
stets leistungsbereit
-
belastbar
-
mit einer große Arbeitsfreude
-
und einfach nicht klein zu kriegen
-
ein offenes freundliches Wesen
-
klar im Kopf
-
Nerven wie Drahtseile
-
konstant gute Leistungen.
-
ein Hund auf den man sich verlassen kann
-
-
Kurz gesagt, er macht einfach nur Spass!
Sonstiges:Am 19.04. und 03.05.09 nahmen wir an der Quali des SWHV teil. Wir konnten am Ende den 3. Platz belegen!
Stammbaum und mehr .....hier ...klick....
Untersuchungsergebnisse:
PHTVT/PHPV - freiCardio frei - Herz gesund.Untersucht: 2006 + 7.2007 + 8.2008 + 9.2009 + 3.2011 + 3.2012(Teilnahme an der DCM Studie in München)Zuchtuntersuchung Herz: 0 - DCM frei! (07.2007)ED freiHD freiUntersucht auf:Dillute - Dd und auf vWd (Anlageträger).
Senta "aus dem Tierheim"
SENTAJuni1998 - Jan. 2010 Senta ist ein Traum von einem Familienhund.Mit meinen beiden Kindern, damals 1 und 2,5 Jahre, gab es nie Probleme. Einen geduldigeren Hund gibt es nicht.Sie hat sich durch viel Liebe und Pflege zu einer recht hübschen Hündin entwickelt.Sie sieht ihre Hauptaufgabe darin Haus und Hof zu bewachen. Dieser sich selbst gestellten Aufgabe geht sie sehr fleißig und hingebungsvoll nach. Leider konnte ich ihr nie klar machen, das ihr Revier an der Grundstücksgrenze aufhört. Das hat zur Folge, das alles was zusehen ist, konsequent verbellt wird, auch wenn es der Besuch des Nachbarn ist. Sie ist unbestechlich, nachdem der Leckerbissen verschluckt ist, wird weitergebellt.Ab 2004 darf Senta ihr Leben als reiner Familienhund geniesen. Sie hat viel mehr erreicht als ich je zu hoffen wagte. Auch wenn dies nicht durch Prüfungen zu belegen ist. Für dieses gibt es keine Prüfungsordnung. Jeder der Senta kannte, nachdem sie aus dem Tierheim kam und der sie jetzt sieht, ist begeistert. Auch jetzt noch lernt sie, und aus einer verängstigten kleinen schüchternen Hündin ist einen recht selbstbewusster Hund geworden, auch wenn sie kann ihre Vergangenheit nie ganz vergessen kann und so hat sie auch ihre Schwächen.Durch sie habe ich viel gelernt, und ich bin froh das sie bei uns ist. Tja, im Juni 04 wurde bei ihr ein Herzklappenfehler diagnostiziert. Seitdem bekommt sie ein Herzmittel, welches Sie sehr gut verträgt. Sie ist jetzt wieder lebhafter und ich hoffe Sie bleibt uns noch seeehr lange erhalten. Die Pechsträhne reist nicht ab. im Herbst 04 wurde bei Senta nacheinander eine akute Entzündung im Bereich des Achillessehnenansatz festgestellt und später noch eine Beidseitige schwere Artrose am Vorderfussgelenk. Aufgrund der schwere der Artrose bekommt Sie seither Schmerzmittel. Diese verträgt sie sehr gut und gewann auch wieder mehr Lebensqualität zurück.Im Juni 05 hat sie schon wieder Pech. Beim Spazierengehen verletzt sie sich am hinteren Fuß. Wie sich später rausstellt hat sie sich die Achillessehne angerissen, und das sehr schlimm. Seit dem kann sie leider nicht mehr mit Spazieren gehen, was ihr sehr fehlt. Leider ist auch nach 6 Wochen immer noch keine Besserung in Sicht. Es bleibt uns nicht anders übrig als weiter zu warten, da man da leider nicht viel anderes machen kann.April 2007:Sentas Gesundheitszustand hat sich nicht gebessert. Sie bracht zwar keine Schmerzmittel mehr aber Gassi gehen ist nicht mehr. Seither bleibt sie zu Hause und und im Garten.August 2007: es gibt mal wieder was erfreuliches zu berichten: Senta war, wie letztes Jahr auch schon zur Herzuntersuchung in München. Es liegen keine Anzeichen für eine DCM vor. Ihre Herzklappeninsufizienz ist auch nur minimal schlechter geworden, so das keine andere Therapie nötig ist.20.01.2010: Ein trauriger Tag. Senta schlief heute in meinen Armen ein. Das letzte was ich für sie tun konnte war ein Abschied in Ruhe und Würde. Mein Dank gilt meinem Tierarzt, der zu uns kam, so das ihr der Stress erspart blieb.Gründer
Cleopatra vom Ailsbach
Cleopatra von Ailsbach gew. 10.02.2001 - 01.2005Cleo ist ein echtes Arbeitstier: Ständig bereit etwas zutun, immer guter Laune und überhaupt nicht nachtragend. Es wird nie langweilig mit ihr, da sie immer mal wieder eine Überraschungen für mich hat. Manche sagen ja, ihr würde der Schalk schon aus dem Gesicht springen.Sie hat sich gut in unsere Familie eingefügt und versteht sich toll mit den Kindern und unseren Katzen. Allerdings macht sie sich einen Spass daraus die Katzen auch mal zu erschrecken, und sie auf die Tische hoch zuscheuchen.Sie lernt gerne und schnell. Sie zeigt sich in der Unterordnung sehr führig. Zu Hause ist sie ein guter Wachhund, und entwickelt auch einen Beschützerinstinkt. Sie ist enorm verspielt und lässt sich sehr gut motivieren. Es ist eine Freude mit ihr zu arbeiten.Sept. 04:Cleo entwickelt sich richtig gut. Auf der Fährte zeigt sie ihre wahre Leidenschaft und Ausdauer. In diesem Sommer / Herbst (04) hat sie sehr gute Fortschritte gemacht.Da ich es nicht eilig habe und meinen Hund lieber langsam ausbilde, ( ich muß das ja auch erst alles lernen) werden wir nächstes Jahr (2005) die FH in Angriff nehmen.Sie ist immer noch sehr temperamentvoll und voller Leben. Mit ihren 3,5 Jahren ist sie nun im besten Alter und ich hoffe ich kann noch lange mit ihr Arbeiten. 10.01.2005. Musste Cleo wegen Knochenkrebs einschläfern lassen. Sie ging wie sie lebte immer lustig, mit einen Grinsen im Gesicht und einem Schwanzwedeln. Ich werde dich nie vergessen . Du warst mein Hund; deine Fehler waren meine Fehler. Danke für die Zeit die du bei mir warst.